- Zertifiziertes Kontinenz- und Beckenbodenzentrum

Rudolf Merkelbag
Oberarzt der Kliniken für Geburtshilfe und Gynäkologie
Krankenhaus Neuwerk
Von rund 30 Dienstjahren ist Oberarzt Rudolf Merkelbag über 20 im Krankenhaus Neuwerk, wo er den gesamten Bereich der Gynäkologie und Geburtshilfe abdeckt. Ein besonderer Schwerpunkt des gelernten Krankenpflegers liegt in dem Bereich Geburtshilfe: Er hat 5.150 Entbindungen durchgeführt und war bei insgesamt 6.389 Geburten dabei. Seit 2015 engagiert er sich zudem ehrenamtlich in China und Nepal, wo er mehrere Wochen im Jahr hospitiert und sich in der Entwicklungshilfe engagiert.
Lebenslauf
1978
Abitur
1979 - 1982
Ausbildung zum Krankenpfleger
1982 - 1989
Studium der Humanmedizin an den Universitäten Göttingen, Bonn und Köln
1989 - 1990
Neurologie, Eifelhöhenkliniken
1990 - 1991
Brigida-Krankenhaus, Simmerath
1991 - 1992
Assistenzarzt im Katharinen Hospital, Frechen
1992 - 1997
Assistenzarzt im Marienhospital, Düsseldorf
1998
Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe, Hermann-Josef-Krankenhaus, Erkelenz
seit 1998
Oberarzt der Klinik für Geburtshilfe und Gynäkologie, Krankenhaus Neuwerk
Qualifikation
- Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Zusatzqualifikation
- Urogynäkologie: AGUB I-Operateur

Klinik für Gynäkologie
Bei uns stehen Sie als Frau im Mittelpunkt. Wir möchten, dass Sie sich durch unsere fachliche Kompetenz und professionelle Betreuung bei uns gut aufgehoben fühlen. Im Bereich der Onkologie zählt die Klinik für Frauenheilkunde zu einer der führenden in der Region.

Klinik für Geburtshilfe
Wir kümmern uns um das Kostbarste, was unsere Gesellschaft hervorbringt: die Familie. Ob vor, während oder nach der Geburt – die Pflegekräfte und Ärzte unserer Station sind für Sie da und stellen sicher, dass Sie und Ihr Nachwuchs in den besten Händen sind.
Zur Klinik für Geburtshilfe
Aktuelles & Neuigkeiten
Immer auf dem aktuellsten Stand

Experten-Meinung von Prof. Granderath für wegweisende Leitlinie gefragt
(17.03.2023) Ständiges starkes Sodbrennen – offiziell „gastroösophageale Refluxkrankheit“ genannt – gehört zu den häufigsten organischen Oberbaucherkrankungen: Aufsteigender Magensaft reizt die Schleimhaut der Speiseröhre, diese kann sich entzünden und heftig schmerzen. Darüber hinaus erhöht die Refluxkrankheit bei einem Teil der Patienten das Risiko für eine Krebserkrankung der Speiseröhre.

Alexander Stoff: Ästhetischer Chirurg neu im Adipositas-Zentrum
(25.11.2022) „Wir sehen nach einer Straffungs-Operation glückliche Patienten mit normalen Essgewohnheiten. Dankbare Menschen, die wieder mit Freude am sozialen Leben teilnehmen können“, berichtet Dr. Alexander Stoff. Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie gehört jetzt zum Team des Adipositas- und Reflux-Zentrums Niederrhein am Krankenhaus Neuwerk. Seine Spezialisierung: die postbariatrische-rekonstruktive Chirurgie.

Hussain Ismail mit MIC III-Zertifikat ausgezeichnet
(17.11.2022) MIC – das steht für Minimal-Invasive Chirurgie. Und das MIC III-Zertifikat ist das höchste Zertifikat, das ein Operateur in der minimal-invasiven Chirurgie erlangen kann: Hussain Ismail ist Experte auf diesem Gebiet und leitet seit Juli als Oberarzt die Sektion der minimal-invasiven gynäkologischen Chirurgie in der Frauenklinik am Krankenhaus Neuwerk. Von der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE) hat er nun diese höchste Auszeichnung erhalten. Damit zählt er zu nur rund 120 Spezialisten mit dieser Qualifikation im deutschsprachigen Raum.