Bianca Schulz, Chefsekretärin
Krankenhaus Neuwerk
Hier werden Patientinnen und Patienten nach modernen Standards minimal-invasiv und schonend mit einem künstlichen Gelenk versorgt und können nach der Methode Rapid Recovery schneller genesen. Klar strukturierte medizinische Abläufe ermöglichen eine hohe Behandlungsqualität, die durch jahrelange Erfahrung und regelmäßige Weiterbildung ständig überprüft und verbessert wird.
Wir möchten Patientinnen und Patienten durch unser Behandlungskonzept schnell und sicher schmerzfrei und mobil machen, damit eine gute Lebensqualität zurückgewonnen werden kann.
Kontakt: 02161 668 2131 orthopaedie@kh-neuwerk.de
Schnell im Überblick
Zu den häufigsten Gelenkerkrankungen an Schulter, Hüfte und Knie zählen Arthrose, Gicht und Rheuma. Wenn das Krankheitsstadium bei Ihnen bereits weit fortgeschritten ist, empfehlen wir einen operativen Eingriff, um Ihre Schmerzen langfristig zu lindern und Ihnen eine optimale Bewegungsfreiheit zu ermöglichen. Erkrankungen, die zu einem Gelenkersatz führen gehören:
Folgende Eingriffe führen wir an den Gelenken durch:
Rapid Recovery bedeutet übersetzt „schnelle Heilung“. Die Vorteile sind eine schnelle und sichere Mobilisation, eine hohe Patientenzufriedenheit sowie eine Verkürzung des stationären Aufenthalts. Um diese rasche Genesung zu erreichen, arbeitet ein Team von Orthopäden, Physiotherapeuten, Pflegekräften und Anästhesisten eng mit der Patientin oder dem Patienten zusammen.
Mehr über Rapid Recovery erfahren
Unser Team
Chefarzt
Ärztlicher Leiter Orthopädie
Assistenzarzt
Stationsleiterin
Medizinische Assistentin Chirurgie (B.A)
Nach vorheriger telefonischer Vereinbarung.
Bitte denken Sie an die Überweisung Ihres Orthopäden, Chirurgen oder Rheumatologen.
Orthopädie-Sprechstunde
dienstags und donnerstags von 12 bis 14.30 Uhr
Schultersprechstunde
freitags von 8.30 bis 11.30 Uhr
Terminvereinbarung unter 02161 668 2350