Expertise und Empathie unter einem Dach
- Gynäkologisch-onkologische Spezialsprechstunde (Krebserkrankungen der weiblichen Geschlechtsorgane)
- Rasche Terminvergabe und Abklärung in unserer onkologischen Sprechstunde
- Möglichkeit zur Vorstellung für eine Zweitmeinung
- Erweiterte bildgebende Diagnostik, z. B. Sonographie, CT, MRT sowie PET/CT (Kombination aus Positronen-Emissions-Tomographie und Computertomographie)
- Modernste OP-Technik mit ICG-Fluoreszenzbildgebung – z. B. zur minimal-invasiven Beurteilung der Wächterlymphknoten bei Endometrium-, Zervix- und Vulvakarzinomen
- Chirurgische Eingriffe bei bösartigen Befunden ausschließlich durch Operateure mit höchster Qualifikation (Schwerpunkt Gynäkologische Onkologie, MIC III)
- Interdisziplinär durchgeführte radikale Operationen bei malignen gynäkologischen Erkrankungen, insbesondere bei Ovarialkarzinomen
- Psychoonkologische sowie seelsorgerische Unterstützung
- Begleitung im Rahmen unseres Konzepts der Vertrauenspersonen
- Palliative Schmerztherapie und physiotherapeutische Maßnahmen
- Teilnahme an klinischen Studien zur kontinuierlichen Verbesserung der Behandlungsergebnisse