Wir verwenden Cookies, um unsere Online-Angebote optimal darstellen zu können und um zu analysieren, wie unsere Website genutzt wird. Durch die Nutzung dieser Website geben Sie uns Ihre Zustimmung, Cookies zu verwenden.
Coronavirus
Mund-Nasenschutz

Wir bitten Sie, beim Betreten unseres Hauses einen medizinischen Mund-Nasenschutz zu tragen. Vielen Dank!
Test für Patienten
Wir möchten Sie als Patient und unsere Mitarbeiter schützen und zugleich die medizinische Versorgung auf hohem Niveau aufrecht erhalten. Deshalb haben wir mit dem Gesundheitsamt der Stadt Mönchengladbach eine Teststrategie abgestimmt, die ab sofort gilt.
Tests und Screening finden werktags zwischen 7.30 und 16 Uhr im Eingangsbereich statt. Sollten Sie zu einer anderen Zeit das Haus betreten, bitten wir Sie, sich am Empfang zu melden.
Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass es zu Wartezeiten während der Testung kommen kann. Patienten mit Terminen sollten daher etwas mehr Zeit einplanen.
Besucherstopp

Besuche sind ab sofort grundsätzlich untersagt. Kommen Sie nur in die Notaufnahme, wenn Sie wirklich schwer erkrankt sind – rufen Sie vorher bitte an: 02161 6680
Ausnahmen gelten weiterhin selbstverständlich für die Geburtshilfe und die Kinderklinik. In dringenden Fällen können weitere Ausnahmeregelungen getroffen werden. Bitte stimmen Sie diese vorher telefonisch mit der Station ab. Patienten werden gebeten, wenn möglich ihre Angehörigen direkt über diese Maßnahme zu informieren. Sollte dies nicht möglich sein, kann ein Kontakt über die jeweilige Stationsleitung hergestellt werden.
Empfehlungen

Unser ganzes Handeln im Kontext des Corona-Virus ist auf den Schutz unserer Patienten, Besucher und Mitarbeiter ausgerichtet. Wir bewerten die Lage regelmäßig und passen die Schutzmaßnahmen in Abstimmung mit dem Krisenstab der Stadt auf Basis der offiziellen RKI-Empfehlungen an. Die Situation zum Corona-Virus ist dynamisch, deshalb legen wir großen Wert auf eine sachliche und transparente Weitergabe unserer Informationen. Haben Sie Fragen, Anmerkungen oder Kritik, kommen Sie gerne auf uns zu.
Sie erreichen unsere Corona-Hotline zwischen 9 und 15 Uhr unter 02161 668 2057.
Ausgezeichnet
Unsere Expertise


Zertifizierte Zentren
Informieren Sie sich über unsere vier
zertifizierte Zentren
Aktuelles & Neuigkeiten

Neues High-Tech-Verfahren erspart Patienten eine OP
Darmkrebs zählt zu den Krebsarten mit den größten Heilungschancen: Weil dieser zum einem sehr gut diagnostiziert werden kann, und sich zum anderem im absoluten Frühstadium entfernen lässt. Daher ruft der Chefarzt der Inneren Medizin und Leiter der Funktionsabteilung am Krankenhaus Neuwerk, Prof. Dr. Dinko Berkovic, zu regelmäßigen Vorsorgeuntersuchungen auf.

Starkes Doppel für den Bewegungsapparat
Seit über 30 Jahren ist es die Anlaufstelle für Verletzungen von Knochen, Gelenken und Muskeln: das Krankenhaus Neuwerk in Mönchengladbach. Mit dem renommierten Chefarzt Dr. Patrick A. Weidle bildet ab dem 1. März Dr. Thomas Kruppa die neue Doppelspitze in der Leitung des Muskuloskelettalen Zentrums, das die Patientinnen und Patienten vor allem aktiv in den Genesungsprozess einbindet.

Impfungen starten im Krankenhaus Neuwerk
Ein kleiner Pieks mit großer Wirkung: Auch im Krankenhaus Neuwerk begannen am Montag die Impfungen des medizinischen Personals. 54 Personen konnten in einem ersten Schritt mit dem Impfstoff von Biontec/Pfizer geimpft werden, im Laufe der Woche werden weitere Dosen erwartet. "Die Impfung ist ein wichtiger Schritt für uns als Mitarbeitende in einem Krankenhaus", sagt Dr. Thorsten Reith, Leiter der Notaufnahme im Krankenhaus Neuwerk.