Bianca Schulz, Chefsekretärin
Krankenhaus Neuwerk
In der Orthopädie werden sämtliche Erkrankungen des Bewegungsapparates behandelt. Die Patienten profitieren von der fachübergreifenden Zusammenarbeit der medizinischen Experten des Muskuloskelettalen Zentrums. Es kommen sowohl konservative als auch insbesondere operative Verfahren in gewebeschonender Technik (minimal-invasiv) zum Einsatz. Schwerpunkt der Abteilung ist der künstliche Ersatz von Knie- und Hüftgelenk in unserem Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung sowie die Schulterchirurgie.
Die Behandlungskonzepte haben zum Ziel, daß die Patienten wieder frühzeitig eigenständig und sicher auf die Beine kommen. Erfahren Sie mehr über unser Rapid-Recovery-Programm zur schnellen Genesung und Mobilisation.
Orthopädie-Sprechstunde
dienstags und donnerstags von 12 bis 14.30 Uhr
02161 668 2457
Schultersprechstunde
freitags von 8.30 bis 11.30 Uhr
02161 668 2350
Orthopädie
Arthroskopie des Schultergelenkes:
Endoprothetik Schulter: anatomische und inverse Schulterendoprothesen im Endoprothetik-Zentrum der Maximalversorgung
Unser Team
Chefarzt
Ärztlicher Leiter Orthopädie
Funktionsoberarzt
Stationsleiterin
Chefarztsekretärin
Immer auf dem aktuellsten Stand
(25.11.2022) „Wir sehen nach einer Straffungs-Operation glückliche Patienten mit normalen Essgewohnheiten. Dankbare Menschen, die wieder mit Freude am sozialen Leben teilnehmen können“, berichtet Dr. Alexander Stoff. Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie gehört jetzt zum Team des Adipositas- und Reflux-Zentrums Niederrhein am Krankenhaus Neuwerk. Seine Spezialisierung: die postbariatrische-rekonstruktive Chirurgie.
(17.11.2022) MIC – das steht für Minimal-Invasive Chirurgie. Und das MIC III-Zertifikat ist das höchste Zertifikat, das ein Operateur in der minimal-invasiven Chirurgie erlangen kann: Hussain Ismail ist Experte auf diesem Gebiet und leitet seit Juli als Oberarzt die Sektion der minimal-invasiven gynäkologischen Chirurgie in der Frauenklinik am Krankenhaus Neuwerk. Von der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE) hat er nun diese höchste Auszeichnung erhalten. Damit zählt er zu nur rund 120 Spezialisten mit dieser Qualifikation im deutschsprachigen Raum.
(07.10.2022) In der Initiative Qualitätsmedizin (IQM) engagieren sich länder- und trägerübergreifend derzeit rund 500 Krankenhäuser aus Deutschland und der Schweiz für mehr Qualität in der Medizin. Das Krankenhaus Neuwerk kooperiert nun mit der Initiative und profitiert von innovativen und anwenderfreundlichen Tools zur Qualitätsverbesserung.