Elternschule

In unserer Elternschule bieten wir Müttern und Vätern ein breites Angebot rund um die Geburt eines Babys an. In verschiedenen Kursen beraten unsere Hebammen Eltern etwa zu Themen wie Taping und Tragetüchern, gipsen mit Müttern den Schwangerschaftsbauch ein oder organiseren Treffen mit frisch gebackenen Eltern für den Austausch zu häufig gestellten Fragen nach der Geburt. Im letzteren Fall darf auch mal ein wohltuender Tee oder eine kleine selbstgebackene Leckerei nicht fehlen.

Ein kleines Mädchen steht vor dem Babybauch ihrer Mutter und hält dieses umarmt und drückt ihre Wange an diesen. Dabei schaut sie lächelnd in die Kamera.

Babybauchgipsen

Das Babybauchgipsen ist eine wunderbare Möglichkeit für schwangere Frauen, ihre einzigartige und schöne Körperform während der Schwangerschaft festzuhalten. Neben einer tollen Erinnerung für die Ewigkeit bietet diese Aktivität auch viel Entspannung und ermöglicht eine tiefergehen Bindung zwischen allen Beteiligten. Beim Babybauchgipsen gipst das Hebammen-Team den Bauch angehender Mütter ein. Anschließend kann der Gipsabdruck mit nach Hause genommen werden.

Anmelden können Sie sich unter 02161 668 2158. Die genauen Tage finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Hier gelangen Sie zu unseren Veranstaltungen.

Eltern werden, Eltern sein

Dieser Kurs konzentriert sich auf die Stärkung Ihrer Partnerschaft sowie der elterlichen Einheit und des Selbstbewusstseins. Tauchen Sie ein in Gespräche über Emotionen, Hoffnungen und Ängste, die mit der Elternschaft einhergehen. Erfahren Sie, wie Sie offen kommunizieren und sich gegenseitig unterstützen können, um als Team zu wachsen und dem Abenteuer Familie zu begegnen. Im Austausch mit anderen Paaren können Sie Ihre Erfahrungen teilen, mehr übereinander erfahren und eine wichtige Grundlage für ein liebevolles und harmonisches Familienleben schaffen.

Anmelden können Sie sich bei Kinderkrankenschwester Julia Vogel unter baby@kh-neuwerk.de. Die genauen Tage finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Hier gelangen Sie zu unseren Veranstaltungen.

Ein junges Paar das sich umarmt und ihr neugeborenes Baby auf dem Arm hält.

Elterncafé

Nach der Geburt eines Babys haben Eltern oft viele Fragen, vor allem beim ersten Kind: Was sollte man bei der Fütterung und Ernährung beachten? Wie geht man mit Stillproblemen um? Wie wird das Baby richtig getragen? Andere frischgebackene Eltern kennenzulernen und sich mit diesen auszutauschen, vermittelt Sicherheit und das Gefühl, nicht alleine zu sein. Das Geburtshilfe-Team des Krankenhauses Neuwerk lädt Eltern herzlich zum Elterncafé ins savita Gesundheits- und Bewegungszentrum ein. Neben vielen hilfreichen Tipps gibt es auch wohltuenden Tee und kleine selbstgebackene Leckereien. Das Elterncafé findet bei der savita, an der Dammer Straße 132, statt.

Anmelden können Sie sich unter hebamme-kn@kh-neuwerk.de oder 02161 668 2158. Die genauen Tage finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Hier gelangen Sie zu unseren Veranstaltungen.

In der Geburtshilfe werden Mutter und Kind behandelt.

Elterncoach

In der aufregenden Anfangszeit und im Alltag mit dem Baby zu Hause tauchen viele Fragen auf: Entwickelt sich das Kind so, wie es sollte? Schläft und trinkt es genug und reagiert man richtig auf seine Bedürfnisse? Wie können Eltern gut für sich sorgen und gleichzeitig ein Paar sein? In dieser Veranstaltung haben Sie einen Ansprechpartner, der Sie ganz individuell mit praktischen Tipps und einem offenen Ohr bei allen Fragen rund um Baby, Familienalltag, Erziehung und Elternsein unterstützt.

Anmelden können Sie sich bei Kinderkrankenschwester Julia Vogel unter baby@kh-neuwerk.de. Die genauen Tage finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Hier gelangen Sie zu unseren Veranstaltungen.

Geburtsvorbereitung

Große Wirkung in kurzer Zeit: Wie läuft die Geburt ab? Was muss in die Kliniktasche und wann müssen Sie losfahren? Wie kommen Sie mit den Schmerzen zurecht? Wie kann der Partner unterstützen? Wie wird die erste Zeit mit dem Baby sein? Im Geburtsvorbereitungskurs erhalten Sie von unseren Hebammen kompakt und anschaulich Infos, Übungen und Tipps, um diese und andere Fragen für sich beantworten zu können.

Der Kurs zur Geburtsvorbereitung findet einmal im Monat jeweils freitags (18 Uhr bis 21 Uhr) und samstags (9.30 Uhr bis 16.00 Uhr) statt. Anmelden können Sie sich unter hebamme.freya@gmail.com  oder hebamme.reinartz@web.de. Die genauen Tage sowie die Zuweisung der E-Mail Adressen für die einzelnen Termine finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Hier gelangen Sie zu unseren Veranstaltungen.

Geschwisterschule

Nicht nur für die Eltern, sondern auch für die Geschwisterkinder ist die Ankunft eines neuen Familienmitglieds eine Herausforderung: Plötzlich gehört ein weiteres kleines Wesen zur Familie und die Eltern müssen „geteilt“ werden. Eifersucht oder Unsicherheit können entstehen. Die Geschwisterschule möchte die Vorfreude der Kinder wecken und sie spielerisch auf ihre neue Rolle als große Schwester oder großer Bruder vorbereiten. Die Veranstaltung ist für alle Kinder geeignet.

Informationen zur Anmeldung folgen noch.

Hier gelangen Sie zu unseren Veranstaltungen.

Großelternabend

Großeltern zu sein ist noch einmal eine besondere Zeit im Leben: Erinnerungen werden wach und manch einer möchte einiges vielleicht anders machen als vor vielen Jahren. Worauf müssen sich Großeltern einstellen? Wie war das nochmal mit dem Wickeln? Was hat sich verändert? Warum ist heute so vieles anders? Wie können Großeltern helfen, ohne sich einzumischen? Wie vermeidet man Unstimmigkeiten? Wie man sich auf diese neue Rolle mit ihren Freuden und auch Herausforderungen vorbereiten kann, möchten Ihnen die Hebammen Veronika Baumann und Johanna Gerst an diesem Abend in Theorie und Praxis näherbringen.

Anmelden können Sie sich unter 02161 668 2176. Die genauen Tage finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Hier gelangen Sie zu unseren Veranstaltungen.

Säuglingspflegekurs

Werdende Eltern haben jede Menge Fragen. Was wird alles gebraucht? Wie und wann sollten Sie das Kind wickeln, waschen oder baden? Wie warm sollte das Baby eingekleidet sein? Trinkt und schläft es genug? Warum schreit Ihr Kind? Was sollten Sie über die Ernährung wissen? Welche Möglichkeiten gibt es beim richtigen Halten und Tragen von Kindern? Antworten auf diese und viele anderen Fragen, ein Gefühl für den sicheren Umgang mit dem Kind und die Möglichkeit zum Austausch mit anderen werdenden Eltern, erhalten Sie in unserem Säuglingspflegekurs

Anmelden können Sie sich bei Kinderkrankenschwester Julia Vogel unter baby@kh-neuwerk.de. Die genauen Tage finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Hier gelangen Sie zu unseren Veranstaltungen.

Drei schwangere Frauen zeigen hintereinander stehend ihren Babybauch in die Kamera

Schwangerencafé

Wenn ein Paar ein Kind erwartet, ist das immer aufregend, besonders beim ersten Kind. Andere Schwangere kennenzulernen, um sich austauschen, vermittelt dann Sicherheit und das Gefühl, nicht alleine zu sein. Das Geburtshilfe-Team des Krankenhauses Neuwerk lädt werdende Mütter herzlich zum Schwangerencafé ins savita Gesundheits- und Bewegungszentrum ein. Hebamme Aldona Dombrowsky hält neben vielen Tipps zu Schwangerschaft und Geburt auch wohltuenden Tee und kleine selbstgebackene Gaumenfreuden für die Schwangeren bereit.

Das Schwangerencafé findet immer jeden zweiten Mittwoch von 10 Uhr bis 12 Uhr statt. Anmelden können Sie sich unter hebamme-kn@kh-neuwerk.de oder 02161 668 2158.

Hier gelangen Sie zu unseren Veranstaltungen.

Sprachlos?

Beschäftigen Sie Ereignisse aus der Vergangenheit? Vielleicht machen Sie sich Gedanken über die bevorstehende Geburt oder Situationen der letzten Entbindung bringen Sie immer noch ins Grübeln. Meist ist es das Erlebte, was uns nicht loslässt. Wir möchten Ihnen die Möglichkeit geben, gemeinsam mit uns Ihre Ängste, Gefühle und/oder Belastungen aus vergangenen Ereignissen zu erkennen und dadurch abzubauen. Somit können Sie befreit in die nächste Geburt gehen.

Anmelden können Sie sich unter hebamme-kn@kh-neuwerk.de oder 02161 668 2158. Die genauen Tage finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Hier gelangen Sie zu unseren Veranstaltungen.

Taping-Beratung

Ob Linderung von Schmerzen, Verbesserung der Haltung, Reduzierung von Schwellungen oder Unterstützung des Bauches – Taping bietet während der Schwangerschaft eine Vielzahl von Vorteilen. In der Beratung klärt das Hebammen-Team angehende Mütter über diese Methode auf und gibt hilfreiche Tipps.

Die Taping-Beratung findet immer dienstags von 14 Uhr bis 18 Uhr statt. Anmelden können Sie sich unter hebamme-kn@kh-neuwerk.de oder 02161 668 2158.

Hier gelangen Sie zu unseren Veranstaltungen.

Tragetuch-Beratung

Tragetücher bieten werdenden Müttern während der Schwangerschaft zahlreiche Vorteile. Von der Entlastung des Rückens über die praktische Vielseitigkeit bis hin zur wichtigen Nähe zum Baby sind Tragetücher äußerst hilfreich. In der Beratung lernen werdende Mütter den richtigen Umgang mit Tragetüchern und erhalten hilfreiche Tipps von unseren Hebammen.

Anmelden können Sie sich unter hebamme-kn@kh-neuwerk.de oder 02161 668 2158. Die genauen Tage finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Hier gelangen Sie zu unseren Veranstaltungen.

Vaterkurs/Säuglingspflege für Väter

Beginnen Sie Ihre Reise als Vater mit Wissen und Gelassenheit. Bereit für alles, was das Vatersein in den ersten Wochen mit sich bringt. Unser Kurs für werdende Väter bereitet Sie gezielt auf Ihre neue Rolle vor. Von praktischen Übungen zum Halten, Tragen, Wickeln, Füttern und Baden des Babys bis hin zu bewährten Strategien für die emotionale und praktische Unterstützung Ihrer Partnerin. In der Gruppe mit Männern in ähnlicher Situation können oft andere Fragen gestellt werden und der ehrliche Austausch gibt Sicherheit.

Anmelden können Sie sich bei Kinderkrankenschwester Julia Vogel unter baby@kh-neuwerk.de. Die genauen Tage finden Sie auf unserer Veranstaltungsseite.

Hier gelangen Sie zu unseren Veranstaltungen.

Was wir noch für Sie im Angebot haben

Neben unseren zahlreichen Veranstaltungen unter dem Dach der Elternschule, bieten wir Ihnen weitere interessante sowie hilfreiche Termine an. Ob gemeinsame Kreißsaalführungen mit unseren Hebammen, der bekannte Live-Info-Abend oder ein Säuglingspflegekurs, bei denen werdende Mütter und Väter alles rund um die Betreuung und Verpflegung des neuesten Familienmitglieds lernen.

Live-Info-Abend

Unsere Info-Abende für werdende Eltern findet auch als Live-Video auf der Facebook-Seite unseres Krankenhauses statt. Das Team der Klinik für Geburtshilfe stellt den Kreißsaal, die Wochenstation und alle Angebote rund um Mama, Papa und Neugeborenes vor und beantwortet zahlreiche Fragen zum wohl schönsten Moment einer jeden Familie.

Hier können Sie sich die Videos noch einmal anschauen.

Hier gelangen Sie zu unseren Veranstaltungen.

Zwei Schwangere stehen sich mit ihren Babybäuchen gegenüber.

Kreißsaalführung

Im Rahmen unserer Elternschule bieten wir regelmäßige Kreißsaalführungen an, um Sie auf das wohl schönste Erlebnis für Familien vorzubereiten. 

Alle Termine und Informationen zur Anmeldung erhalten Sie hier

Hier gelangen Sie zu unseren Veranstaltungen.