- Von der Fachgesellschaft ausgezeichnet
- Geprüfte Qualität für unsere Patienten
- Expertise für Refluxchirurgie
- Top-Klinik für Adipositaschirurgie
Adipositas- und Reflux-Zentrum Niederrhein
Krankenhaus Neuwerk

Herzlich willkommen im Adipositas- und Reflux–Zentrum
Prof. Frank A. Granderath, Chefarzt
Das Team des Adipositas- und Reflux–Zentrums Niederrhein begrüßt Sie an den Standorten Mönchengladbach und Neuss. Bei uns finden neben einer kompetenten Beratung alle Behandlungsschritte statt.
Warum wir das Zentrum ins Leben gerufen haben? Krankhaftes Übergewicht und Refluxsymptome stehen häufig im Zusammenhang. Nach einer ausführlichen Diagnostik und einer persönlichen Beratung finden wir gemeinsam den optimalen Therapieplan für Sie.

Hier finden Sie alle Informationen zur Behandlung von

Hier finden Sie alles Wissenswerte zum Thema
Sprechstunden
Wir sind für Sie da
Adipositas-Sprechstunde
Telefonsprechstunde Adipositas- und Reflux-Zentrum
montags bis donnerstags von 9 bis 12 Uhr und von 13 bis 16 Uhr
freitags von 9 bis 12 Uhr
Außerhalb unserer Sprechzeiten erreichen Sie uns jederzeit per E-Mail an adipositas@kh-neuwerk.de
Reflux-Sprechstunde
Termin-Vereinbarung Reflux-Sprechstunde
dienstags von 9 bis 15 Uhr
freitags von 13 bis 15 Uhr
Bitte bringen Sie nach Möglichkeit bitte folgendes zur Reflux-Sprechstunde mit:
- Über- oder Einweisung vom Hausarzt oder Gastroenterologen
- Befunde vorheriger Untersuchungen, Krankenhausaufenthalte und Operationen sowie Röntgen-/CT-Untersuchungen auf CD (jeweils die Refluxerkrankung betreffend)
- Schriftlicher Befund und evtl. Histologien einer Magenspiegelung sowie der Befund und die CD einer Kinematographie
- Sollten schon Voroperationen stattgefunden haben, sind Berichte über entsprechende Krankenhausaufenthalte und Operationen erforderlich.
Hiernach findet das ärztliche Erstgespräch mit folgenden Inhalten statt:
- Anamnese anhand des Reflux-Anamnesebogens inkl. RIS-Score
- Durchsicht der vorgelegten Befunde mitbehandelnder Ärzte
- Aufklärung über die Erkrankung, notwendige weitere Untersuchungen und prinzipielle Behandlungsmöglichkeiten
- Terminierung der weiteren diagnostischen und/oder therapeutischen Schritte über das Case Management
Unsere Kompetenz für Ihre Gesundheit
Unser Team
Prof. Frank A. Granderath
Chefarzt und Zentrumsleiter
Dr. med. Matthias Schlensak
Oberarzt
Dr. Dietmar Pixner
Oberarzt
Tanja Siekmann
Leitende Fachkoordinatorin
Unsere Komfortzimmer
Lernen Sie unsere neuen XXL-Zimmer kennen
Aktuelles & Neuigkeiten
Immer auf dem aktuellsten Stand

Jetzt auf Doctolib: Das Adipositas- und Reflux-Zentrum Niederrhein
(05.06.2023) Einfache Terminbuchung: Um Patientinnen und Patienten künftig die Terminbuchung zu erleichtern und die Mitarbeitenden bei ihren administrativen Tätigkeiten spürbar zu entlasten, nutzt das Adipositas- und Reflux-Zentrum Niederrhein am Krankenhaus Neuwerk jetzt das Online-Terminbuchungssystem von Doctolib.

Experten-Meinung von Prof. Granderath für wegweisende Leitlinie gefragt
(17.03.2023) Ständiges starkes Sodbrennen – offiziell „gastroösophageale Refluxkrankheit“ genannt – gehört zu den häufigsten organischen Oberbaucherkrankungen: Aufsteigender Magensaft reizt die Schleimhaut der Speiseröhre, diese kann sich entzünden und heftig schmerzen. Darüber hinaus erhöht die Refluxkrankheit bei einem Teil der Patienten das Risiko für eine Krebserkrankung der Speiseröhre.

Alexander Stoff: Ästhetischer Chirurg neu im Adipositas-Zentrum
(25.11.2022) „Wir sehen nach einer Straffungs-Operation glückliche Patienten mit normalen Essgewohnheiten. Dankbare Menschen, die wieder mit Freude am sozialen Leben teilnehmen können“, berichtet Dr. Alexander Stoff. Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie gehört jetzt zum Team des Adipositas- und Reflux-Zentrums Niederrhein am Krankenhaus Neuwerk. Seine Spezialisierung: die postbariatrische-rekonstruktive Chirurgie.