Nicole Berche-Bennewitz, Chefarztsekretärin
Krankenhaus Neuwerk
Bei uns stehen Sie als Frau im Mittelpunkt. Wir möchten, dass Sie sich durch unsere fachliche Kompetenz und professionelle Betreuung bei uns gut aufgehoben fühlen. Im Bereich der Onkologie zählt die Klinik für Frauenheilkunde zu einer der führenden in der Region.
Die Frauenklinik behandelt ein breites Spektrum gynäkologischer Erkrankungen. Spezialisiert hat sich die Klinik auf folgende Bereiche:
Für die vielfältigen Erkrankungen auf dem Spezialgebiet der Urogynäkologie stehen je nach Beschwerden verschiedene Diagnose- und Therapiemöglichkeiten zur Verfügung.
Die minimal-invasive Chirurgie ist ein gewebeschonendes Operationsverfahren.
Es werden folgende Maßnahmen auf diese Weise durchgeführt:
Operative Eingriffe an
Unser Team
Bitte kontaktieren Sie für alle Sprechstunden und zur Vorbereitung von ambulanten Operationen das Sekretariat der Klinik für Gynäkologie. Folgende Sprechstunden bieten wir an:
Wenn Sie einen ambulanten Eingriff vornehmen lassen möchten oder einen Krankenhaus-Aufenthalt in unserer gynäkologischen Klinik planen, wenden Sie sich gerne jederzeit an unser Sekretariat.
montags bis donnerstags von 8 bis 17.30 Uhr
freitags von 8 bis 16 Uhr
Immer auf dem aktuellsten Stand
(17.03.2023) Ständiges starkes Sodbrennen – offiziell „gastroösophageale Refluxkrankheit“ genannt – gehört zu den häufigsten organischen Oberbaucherkrankungen: Aufsteigender Magensaft reizt die Schleimhaut der Speiseröhre, diese kann sich entzünden und heftig schmerzen. Darüber hinaus erhöht die Refluxkrankheit bei einem Teil der Patienten das Risiko für eine Krebserkrankung der Speiseröhre.
(25.11.2022) „Wir sehen nach einer Straffungs-Operation glückliche Patienten mit normalen Essgewohnheiten. Dankbare Menschen, die wieder mit Freude am sozialen Leben teilnehmen können“, berichtet Dr. Alexander Stoff. Der Facharzt für Plastische und Ästhetische Chirurgie gehört jetzt zum Team des Adipositas- und Reflux-Zentrums Niederrhein am Krankenhaus Neuwerk. Seine Spezialisierung: die postbariatrische-rekonstruktive Chirurgie.
(17.11.2022) MIC – das steht für Minimal-Invasive Chirurgie. Und das MIC III-Zertifikat ist das höchste Zertifikat, das ein Operateur in der minimal-invasiven Chirurgie erlangen kann: Hussain Ismail ist Experte auf diesem Gebiet und leitet seit Juli als Oberarzt die Sektion der minimal-invasiven gynäkologischen Chirurgie in der Frauenklinik am Krankenhaus Neuwerk. Von der Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie (AGE) hat er nun diese höchste Auszeichnung erhalten. Damit zählt er zu nur rund 120 Spezialisten mit dieser Qualifikation im deutschsprachigen Raum.