- Zertifiziertes Kontinenz- und Beckenbodenzentrum

Dr. med. Cora Franken
Oberärztin der Kliniken für Geburtshilfe und Gynäkologie
Krankenhaus Neuwerk
Als gebürtige Niederrheinerin ist Dr. med. Cora Franken seit ihrem Studium in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe am Krankenhaus Neuwerk als Assistenz- und Funktionsoberärztin tätig. Sie besitzt eine Zusatzqualifikation für Antibiotic Stewardship und ist in der Gynäkologie überwiegend im Bereich der operativen Gynäkologie und Onkologie tätig.
Lebenslauf
2007
Abitur Städtisches Gymnasium am Geroweiher in Mönchengladbach
2007 - 2013
Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum
2012 - 2013
Praktisches Jahr im St. Josef-Hospital, Bochum und Marien-Hospital, Witten
2014
Promotion an der Ruhr-Universität Bochum
2014 - 2019
Facharztausbildung in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Krankenhaus Neuwerk „Maria von den Aposteln“ unter der Leitung von Dr. med. Dürselen
seit März 2019
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe und Oberärztin am Krankenhaus Neuwerk
Qualifikationen
- Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe
Zusatzqualifikationen
- Antibiotic Stewardship
Mitgliedschaften
- Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)

Klinik für Gynäkologie
Bei uns stehen Sie als Frau im Mittelpunkt. Wir möchten, dass Sie sich durch unsere fachliche Kompetenz und professionelle Betreuung bei uns gut aufgehoben fühlen. Im Bereich der Onkologie zählt die Klinik für Frauenheilkunde zu einer der führenden in der Region.

Klinik für Geburtshilfe
Wir kümmern uns um das Kostbarste, was unsere Gesellschaft hervorbringt: die Familie. Ob vor, während oder nach der Geburt – die Pflegekräfte und Ärzte unserer Station sind für Sie da und stellen sicher, dass Sie und Ihr Nachwuchs in den besten Händen sind.
Zur Klinik für Geburtshilfe
Aktuelles & Neuigkeiten
Immer auf dem aktuellsten Stand

Das Krankenhaus Neuwerk sagt "Danke"
Der internationale Tag der Pflege ist immer ein Anlass, sich bei Pflegekräften für die wertvolle Arbeit eines ganzen Jahres zu bedanken. Auch auf alle anderen Berufsgruppen, die für eine gute Betreuung von Menschen mit Krankheiten sorgen, wird der Blick alljährlich am 12. Mai gelenkt. Zu diesem Tag hat sich das Krankenhaus Neuwerk etwas Besonderes für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter einfallen lassen.

Erste Geburt im Hebammengeleiteten Kreißsaal
(28.04.2022) Jede Geburt ist ein kleines Wunder und für Eltern ein großes Erlebnis – auch für Katrin und Dimitri Schumachers, die dankbar und zärtlich ihre kleine Tochter Malina in den Armen halten. Katrin Schumachers Vorstellung war es, unter der Geburt ausschließlich von Hebammen begleitet zu werden: Ihr Wunsch ging in Erfüllung und Malina, 51 Zentimeter groß und 3550 Gramm schwer, ist das erste Baby, das im Hebammengeleiteten Kreißsaal (HGK) in Neuwerk das Licht der Welt erblickte.

Besser beweglich dank Bandscheiben-Prothese
(27.04.2022) Der durchschnittliche Bandscheibenpatient ist zwischen 40 und 50 Jahren alt und steht aktiv im Berufsleben. Claudia Bongartz hingegen kämpft schon seit ihrem 19. Lebensjahr mit immer stärker werdenden Rückenschmerzen, die zunächst kein Arzt richtig ernst nehmen wollte. Erst im Wirbelsäulenzentrum am Krankenhaus Neuwerk erhielt sie die passende Therapie, die ihr heute ein schmerzfreies Leben ermöglicht.