Dr. med. Cora Franken
Oberärztin der Kliniken für Geburtshilfe und Gynäkologie

Krankenhaus Neuwerk

Als gebürtige Niederrheinerin ist Dr. med. Cora Franken seit ihrem Studium in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe  am Krankenhaus Neuwerk als leitende Ärztin der Geburtshilfe tätig. Sie besitzt eine Zusatzqualifikation für Antibiotic Stewardship.

Lebenslauf

2007
Abitur Städtisches Gymnasium am Geroweiher in Mönchengladbach 

2007 - 2013
Studium der Humanmedizin an der Ruhr-Universität Bochum

2012 - 2013
Praktisches Jahr im St. Josef-Hospital, Bochum und Marien-Hospital, Witten

2014
Promotion an der Ruhr-Universität Bochum

2014 - 2019
Facharztausbildung in der Abteilung für Gynäkologie und Geburtshilfe im Krankenhaus Neuwerk „Maria von den Aposteln“ unter der Leitung von Dr. med. Dürselen

seit März 2019
Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe und Oberärztin am Krankenhaus Neuwerk

Qualifikationen

  • Fachärztin für Gynäkologie und Geburtshilfe

Zusatzqualifikationen

  • Antibiotic Stewardship

Mitgliedschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe (DGGG)

Klinik für Gynäkologie

Bei uns stehen Sie als Frau im Mittelpunkt. Wir möchten, dass Sie sich durch unsere fachliche Kompetenz und professionelle Betreuung bei uns gut aufgehoben fühlen. Im Bereich der Onkologie zählt die Klinik für Frauenheilkunde zu einer der führenden in der Region. 

Zur Klinik für Gynäkologie

Klinik für Geburtshilfe

Wir kümmern uns um das Kostbarste, was unsere Gesellschaft hervorbringt: die Familie. Ob vor, während oder nach der Geburt – die Pflegekräfte und Ärzte unserer Station sind für Sie da und stellen sicher, dass Sie und Ihr Nachwuchs in den besten Händen sind.

Zur Klinik für Geburtshilfe

Eine Schwangere liegt seitwärts auf einem Patientenbett. Eine Hebamme untersucht währenddessen den Herzschlag des Babys im Bauch.

Aktuelles & Neuigkeiten

Immer auf dem aktuellsten Stand

Generationswechsel bei der St. Augustinus Gruppe: Dr. Christopher Mokwa neuer Gesamtgeschäftsführer

Neuss, 01.09.2025 - Seit dem 1. September gibt es bei der St. Augustinus Gruppe einen Generationswechsel in der Gesamtgeschäftsführung: Der 42-jährige Dr. Christopher Mokwa ist vom Aufsichtsrat und der Gesellschafterversammlung zum neuen Gesamtgeschäftsführer und Nachfolger von Markus Richter bestellt worden. Gemeinsam mit Andreas Degelmann und Rainer Pappert bildet er nun die gleichberechtigt agierende dreiköpfige Spitze des größten Gesundheits- und Sozialunternehmens am linken Niederrhein.

Artikel lesen

Spende aus Neuwerk stärkt die Arbeit des Hospizes St. Christophorus

Mönchengladbach, 11.09.2025 - Entscheidend ist nicht der Betrag einer Spende, sondern, was damit ermöglicht werden kann – und das ist einiges, wie Elvira Biallas, Leiterin des Hospizes St. Christophorus in Mönchengladbach deutlich macht.  Rund 1.250 Euro durfte das Hospiz dabei gerade erst vom Krankenhaus Neuwerk entgegennehmen. Die Summe stammt aus einer internen Tombola, die von der Klinikleitung initiiert wurde. 

Artikel lesen

Krankenhaus Neuwerk erhält erneut höchste Auszeichnung als Endoprothetik-Zentrum der Maximalversorgung

Mönchengladbach, 13.05.2025 - Große Anerkennung für die hohe Qualität in der Endoprothetik: Das Krankenhaus Neuwerk wurde erneut von EndoCert – einer Initiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie – als Zentrum der Maximalversorgung zertifiziert. Damit ist es weiterhin das einzige Zentrum in der Region Mönchengladbach, das diesen zertifizierten Qualitätsstandard in der endoprothetischen Versorgung nachweisen kann.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten