Prof. Dr. med. Ursula Peschers übernimmt die Leitung der Sektion Urogynäkologie am Krankenhaus Neuwerk 

Mönchengladbach, 30. April 2025 – Hochkarätige Neubesetzung am Krankenhaus Neuwerk in Mönchengladbach: Prof. Dr. Ursula Peschers übernimmt ab Mai 2025 die Leitung der Sektion Urogynäkologie der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe. Mit ihrer umfassenden Expertise und langjährigen Erfahrung wird sie die Versorgung von Patientinnen mit Beckenboden- und Inkontinenzbeschwerden auf höchstem Niveau weiterentwickeln. 

Prof. Dr. Peschers ist Fachärztin für Gynäkologie mit Spezialisierung in Urogynäkologie und rekonstruktiver Beckenbodenchirurgie. Nach ihrem Medizinstudium an der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen und ihrer Facharztausbildung spezialisierte sie sich auf Urogynäkologie und rekonstruktive Beckenbodenchirurgie. Seit 2017 leitete sie als Chefärztin und Koordinatorin das Bayerische Beckenbodenzentrum am ISAR Klinikum in München. Peschers verfügt über die höchste Qualifikationsstufe der Arbeitsgemeinschaft Urogynäkologie und plastische Beckenrekonstruktion (AGUB e.V.): Die sogenannte AGUB III-Qualifikation steht für besondere Expertise in Forschung und Lehre sowie in der Behandlung komplexer Funktionsstörungen des Beckenbodens.  

Jetzt zieht es Ursula Peschers aber wieder zurück in die Heimat. „Meine Familie lebt am Niederrhein und ich sehne mich doch nach der niederrheinischen Mentalität“, erklärt die gebürtige Aldekerkerin ihren Ortswechsel. „Ich freue mich auf die neuen Herausforderungen am Krankenhaus Neuwerk“, sagt die erfahrene Gynäkologin. „Ich möchte hier gerne meine Tätigkeitsschwerpunkte in der Diagnostik und Therapie von Senkungen der Scheide und Gebärmutter, der Behandlung von Harn- und Stuhlinkontinenz sowie anderer Blasenbeschwerden weiter ausbauen.“ Das Krankenhaus Neuwerk setzt auch auf ihre Spezialisierungen in der Behandlung von Komplikationen oder komplexen Problemen nach Operationen. 

Prof. Dr. Matthias Korell, Chefarzt der Klinik für Gynäkologie und Geburtshilfe, freut sich sehr über die neue Unterstützung in seinem Team: „Prof. Peschers wird nicht nur ihre chirurgische Expertise einbringen, sondern auch ihren ganzheitlichen Ansatz zur Behandlung urogynäkologischer Beschwerden weiter etablieren“, sagt er. „Durch die enge interdisziplinäre Zusammenarbeit mit den anderen Fachbereichen wie der Chirurgie, der Neurologie, der Physiotherapie und der Radiologie können wir unsere Patientinnen individuell und umfassend behandeln“, ergänzt Prof. Ursula Peschers. 

„Wir sind überzeugt, dass Prof. Dr. Peschers mit ihrer herausragenden Qualifikation und ihrem Engagement die urogynäkologische Versorgung in der Region maßgeblich stärken wird“, sagt Sebastian Baum, Geschäftsführer des Krankenhauses Neuwerk und des Johanna Etienne Krankenhauses in Neuss. „Wir heißen sie herzlich willkommen und freuen uns auf die Zusammenarbeit.“