Dr. med. Stephan Sartorius
Chefarzt der Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin

Krankenhaus Neuwerk

Die Ärzte und Pflegekräfte der Abteilung für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin sind zuständig für die anästhesiologische Versorgung aller operativen Patienten im Operationssaal, im Aufwachraum und die Betreuung der Patienten auf der interdisziplinären Intensivtherapiestation. Auch die Behandlung akuter Schmerzzustände und die Notfallversorgung sowohl für den Rettungsdienst der Stadt Mönchengladbach wie auch für die krankenhausinternen Notfälle gehören zum Leistungsspektrum dieser Abteilung. 

Lebenslauf

1988 - 1995
Studium der Humanmedizin an der Heinrich-Heine Universität Düsseldorf

1995 - 2001
Facharztausbildung am Bethesda Krankenhaus in Mönchengladbach und am Universitätsklinikum Münster

2001 - 2007
Oberarzt in der Abteilung für Anästhesie und operative Intensivmedizin am Bethesda Krankenhaus, Mönchengladbach

2007 - 2013
Chefarzt der Abteilung  Anästhesie und Intensivmedizin am Marien Krankenhaus, Ratingen

seit 2014
Chefarzt der Abteilung Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin am Krankenhaus Neuwerk, Mönchengladbach

seit 2025
Ärztlicher Direktor Krankenhaus Neuwerk, Mönchengladbach

Qualifikationen

  • Facharzt für Anästhesiologie
  • Zusatzbezeichnung Intensivmedizin
  • Zusatzbezeichnung Notfallmedizin
  • Zertifizierter Gesundheitsökonom
  • Fachkunde Röntgendiagnostik

Weiterbildungsbefugnisse

  • Facharztausbildung Anästhesie (48 Monate)
  • Zusatzweiterbildung Intensivmedizin (zusammen mit Prof. Berkovic) (12 Monate)

Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin

Die Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin ist zuständig für die anästhesiologische Versorgung aller operativen Patienten und die Betreuung der Patienten auf der interdisziplinären Intensivstation. Zu unserem Leistungsspektrum zählt die akute Schmerzversorgung sowie die Notfallversorgung sowohl für den Rettungsdienst der Stadt Mönchengladbach als auch für die krankenhausinternen Notfälle.

Zur Klinik für Anästhesie, Intensiv- und Notfallmedizin

Team der Notfallmedizin. In diesem sind zwei Ärzte, ein Rettungssanitäter, ein Krankenpfleger sowie zwei Krankenpflegerinnen.

Aktuelles & Neuigkeiten

Immer auf dem aktuellsten Stand

Generationswechsel bei der St. Augustinus Gruppe: Dr. Christopher Mokwa neuer Gesamtgeschäftsführer

Neuss, 01.09.2025 - Seit dem 1. September gibt es bei der St. Augustinus Gruppe einen Generationswechsel in der Gesamtgeschäftsführung: Der 42-jährige Dr. Christopher Mokwa ist vom Aufsichtsrat und der Gesellschafterversammlung zum neuen Gesamtgeschäftsführer und Nachfolger von Markus Richter bestellt worden. Gemeinsam mit Andreas Degelmann und Rainer Pappert bildet er nun die gleichberechtigt agierende dreiköpfige Spitze des größten Gesundheits- und Sozialunternehmens am linken Niederrhein.

Artikel lesen

Spende aus Neuwerk stärkt die Arbeit des Hospizes St. Christophorus

Mönchengladbach, 11.09.2025 - Entscheidend ist nicht der Betrag einer Spende, sondern, was damit ermöglicht werden kann – und das ist einiges, wie Elvira Biallas, Leiterin des Hospizes St. Christophorus in Mönchengladbach deutlich macht.  Rund 1.250 Euro durfte das Hospiz dabei gerade erst vom Krankenhaus Neuwerk entgegennehmen. Die Summe stammt aus einer internen Tombola, die von der Klinikleitung initiiert wurde. 

Artikel lesen

Krankenhaus Neuwerk erhält erneut höchste Auszeichnung als Endoprothetik-Zentrum der Maximalversorgung

Mönchengladbach, 13.05.2025 - Große Anerkennung für die hohe Qualität in der Endoprothetik: Das Krankenhaus Neuwerk wurde erneut von EndoCert – einer Initiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie – als Zentrum der Maximalversorgung zertifiziert. Damit ist es weiterhin das einzige Zentrum in der Region Mönchengladbach, das diesen zertifizierten Qualitätsstandard in der endoprothetischen Versorgung nachweisen kann.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten