Karla Frankenstein, Pflegedienstleiterin
Krankenhaus Neuwerk
Pflegedienstleiterin
Unsere Pflegemitarbeiteden stellen Sie als Patient ins Zentrum des pflegerischen Handelns und konzentrieren sich auf Ihre individuellen Bedürfnisse und Möglichkeiten. Rund 270 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter sorgen für eine bestmögliche Betreuung bei uns im Haus. Wir sind für Sie da und möchten Sie zugleich auch ermutigen, aktiv mitzuarbeiten. So sorgen wir gemeinsam für Ihren Genesungserfolg. Wir bieten eine Vielzahl an beruflichen Möglichkeiten für Einsteiger und erfahrene Berufstätige. Dabei schauen wir gemeinsam, wie die Vereinbarkeit von Beruf und Familie möglich ist.
Sie haben sich entschieden, jemanden aus Ihrem Familien- und Bekanntenkreis zu Hause zu pflegen? Dies ist wahrlich keine leichte Entscheidung und bedarf viel Unterstützung. Hier sind wir mit der familialen Pflege für Sie da und unterstützen Sie mit kostenlosen und praktischen Hilfestellungen. Ob in einer Einzelberatung, in häuslicher Umgebung oder in Gruppenkursen zum Pflegetraining – gemeinsam finden wir eine passende Lösung für Ihren Pflegealltag.
Unseren aktuellen Flyer finden Sie hier
Unser Ziel ist es, erkrankte und pflegebedürftige Menschen optimal zu versorgen, um eine bestmögliche Genesung, die Linderung von Beschwerden oder auch einen besseren Umgang mit der eigenen Erkrankung zu erreichen. Dafür ist es zwingend notwendig, Erkenntnisse aus Pflegewissenschaft, Medizin, Sozialwissenschaft und Rechtswissenschaft zu sammeln und diese in die Praxis umzusetzen. Unser Anspruch an das Pflegeteam ist somit besonders hoch. Viele unserer Pflegekräfte haben für ihre tägliche Arbeit in unterschiedlichen Bereichen Zusatzqualifikationen erworben, um so eine professionelle Pflege gewährleisten zu können.
Unsere speziell geschulten Pflegefachkräfte versorgen chronische und akute Wunden so, dass Lebensqualität und Selbstmanagement problemlos möglich sind
Unsere in der Schmerztherapie ausgebildeten Pflegekräfte behandeln Ihre Schmerzen in enger Abstimmung mit dem ärztlichen Team. Die Pain Nurses beraten Sie über den richtigen Umgang mit Schmerzmedikamenten und informieren Sie über das Angebot nicht medikamentöser Maßnahmen zur Schmerzminderung.
Stilldemenz, Milcheinschuss und Brustmassage – alles Begriffe, die für unsere Stillberaterinnen zum Alltag gehören. Sie unterstützen Mütter während ihres Aufenthalts bei uns in allen wichtigen Fragen rund um das Thema Stillen und Laktationsmedizin.
Unsere Palliativ Care Pflegekräfte wissen um die Bedürfnisse Schwerstkranker und deren Angehörigen. Sie unterstützen bei Fragen zur pflegerischen Versorgung von Palliativpatienten.
Angehende Gesundheits- und Krankenpflegekräfte lernen nicht nur Theorie, sondern auch intensive Praxis. Unsere Praxisanleiter unterstützen Auszubildende auf ihrem Weg zu ihrem Traumberuf.
Ältere oder demenziell veränderte Patienten haben oftmals besondere Bedürfnisse, auf die unsere weitergebildeten Fachkräfte eingehen.
Wenn Sie Fragen rund um das Thema Diabetes haben, geben nicht nur die Diabetesberaterinnen Antworten. Schließlich entstehen die Fragen oftmals im klinischen Alltag, sodass unsere speziell geschulten Gesundheits- und Krankenpflegekräfte schnell Rat wissen.
Sie wünschen sich agile Arbeitszeiten, die zu Ihrem Leben passen? Wir suchen flexible Kolleginnen und Kollegin für den Springer Pool, die Lust auf Neues haben. Egal ob Sie Ihr Kind zum Kindergarten oder zur Schule bringen müssen, nachmittags im Sportverein aktiv sind oder abends mit der Familie zusammen sein möchten – wir richten uns in der Dienstplanung nach Ihren Wünschen.
Sie sagen uns, wann Sie können und wir setzen Sie dort ein, wo Sie gebraucht werden. Das große Plus: Sie lernen verschiedene Fachbereiche in unserem Haus kennen und können sich auf einen sicheren Dienstplan verlassen. Dafür erhalten Sie von uns eine/n
Interessiert? Dann sollten wir uns kennerlernen!
Wir bieten verschiedene Ausbildungsmodelle an:
Duale Ausbildung zur Hebamme
Ausbildungsbeginn ist immer zum 1. April und zum 1. Oktober eines jeden Jahres.
Alle Auszubildenden werden auf den Stationen und Funktionsbereichen von weitergebildeten Praxisanleitern begleitet. Der Abschluss eines dualen Studiums in der Pflege ist ebenfalls bei uns möglich. Ihre Bewerbung nehmen wir gerne entgegen oder kommen Sie zu einem unserer Kennenlernfrühstücke.
Karla Frankenstein, Pflegedienstleiterin
Krankenhaus Neuwerk