Krankenhaus Neuwerk erhält erneut höchste Auszeichnung als Endoprothetik-Zentrum der Maximalversorgung

Mönchengladbach, 13.05.2025 - Große Anerkennung für die hohe Qualität in der Endoprothetik: Das Krankenhaus Neuwerk wurde erneut von EndoCert – einer Initiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie – als Zentrum der Maximalversorgung zertifiziert. Damit ist es weiterhin das einzige Zentrum in der Region Mönchengladbach, das diesen zertifizierten Qualitätsstandard in der endoprothetischen Versorgung nachweisen kann. Die Re-Zertifizierung bestätigt nicht nur die kontinuierlich hohe medizinische Qualität, sondern auch die besonderen Anforderungen an Spezialisierung, Erfahrung und Patientensicherheit, die ein Zentrum dieser Kategorie erfüllen muss.

Im Endoprothetik-Zentrum des Krankenhauses Neuwerk werden jährlich über 700 Prothesenimplantationen vorgenommen. Dazu zählen sowohl Erstimplantationen von Hüft- und Kniegelenken als auch anspruchsvolle Wechseloperationen, etwa wenn eine Prothese sich gelockert hat, es zu einem Knochenbruch gekommen ist oder eine Infektion behandelt werden muss. Diese Eingriffe erfordern ein hohes Maß an chirurgischer Spezialisierung und interdisziplinärer Zusammenarbeit.

„Wir freuen uns sehr über die erneute Bestätigung unserer Arbeit“, so Dr. Thomas Kruppa, Chefarzt des Muskuloskelettalen Zentrums. „Die Anforderungen an ein Zentrum der Maximalversorgung sind bewusst hoch angesetzt. Dass wir diese im Rahmen der Prüfung erneut vollumfänglich erfüllt haben, zeigt, wie konsequent unser gesamtes Team aus Ärztinnen und Ärzten, Pflegefachpersonen und Mitarbeitenden aus Diagnostik, OP und Nachsorge an einem Strang zieht – immer mit dem Ziel, die Versorgung unserer Patientinnen und Patienten so sicher und wirksam wie möglich zu gestalten.“

Die Zertifizierung durch EndoCert stellt sicher, dass Kliniken, die sich der endoprothetischen Versorgung widmen – also dem Ersatz von Gelenken wie Hüfte und Knie – nach festgelegten, medizinisch und wissenschaftlich fundierten Kriterien arbeiten. Für die Betroffenen bedeutet die Auszeichnung eine verlässliche Orientierungshilfe bei der Wahl einer Einrichtung, die Gelenkoperationen nicht nur regelmäßig durchführt, sondern dabei auch höchsten Qualitätsansprüchen gerecht wird.

Ein weiterer Bestandteil des Zertifizierungsverfahrens ist die Auswahl und Anwendung moderner Implantatsysteme. Die Ärztinnen und Ärzte im Krankenhaus Neuwerk setzen auf hochwertige Materialien, die individuell auf die Bedürfnisse und die körperlichen Voraussetzungen der zu behandelnden Personen abgestimmt sind. Der medizinische Fortschritt – beispielsweise durch computergestützte Planung oder minimalinvasive OP-Techniken – fließt kontinuierlich in die tägliche Praxis ein. So lassen sich nicht nur die Funktionalität der eingesetzten Gelenke verbessern, sondern auch die Erholungszeit nach dem Eingriff verkürzen.

Für die Region Mönchengladbach und darüber hinaus bedeutet das zertifizierte Zentrum eine wohnortnahe Versorgung auf hohem medizinischem Niveau. Die Menschen profitieren von kurzen Wegen, persönlicher Betreuung und einem erfahrenen Fachteam, das auch bei komplexen Diagnosen und Krankheitsverläufen kompetent zur Seite steht. Gleichzeitig signalisiert die erneute Zertifizierung: Das Krankenhaus Neuwerk bleibt eine etablierte Anlaufstelle in der orthopädischen Versorgung.