
Hussain Ismail M.D.
Leiter der Sektion Minimal-invasive gynäkologische Chirurgie
Hussain Ismail M.D. leitet als Oberarzt die Sektion der minimal-invasiven gynäkologischen Chirurgie (MIC). Der gebürtige Syrer verfügt über das MIC III-Zertifikat, die höchste Stufe der minimal-invasiven gynäkologischen Chirurgie. Das weist ihn als Spezialisten auf dem Gebiet der minimal-invasiven gynäkologischen Chirurgie aus. Er ist damit einer von nur rund 120 Operateuren bundesweit mit dieser höchsten Qualifikation. Im Laufe seiner beruflichen Karriere hat Hussain Ismail M.D. seit 2009 jährlich ein Zertifikat in zahlreichen Disziplinen auch außerhalb der Gynäkologie erworben. Der Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe vefügt unter anderem über die Zusatzbezeichnung spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin sowie die zertifizierte Dysplasiesprechstunde.
Qualifikationen und Zertifikate
Schnell im Überblick
Lebenslauf
2003
Abitur, Syrien
2003 bis 2009
Bachelor in Medizin und Chirurgie (MBBS), Jordanischen Universität für Wissenschaft und Technologie, Irbid, Jordanien
2009 bis 2010
Praktisches Jahr, absolviert in den Fachbereichen Allgemeine Chirurgie (Jordanien, Schottland), Innere Medizin (Jordanien), Gynäkologie und Geburtshilfe (Jordanien) sowie Pädiatrie (Jordanien)
2011
Approbation als Arzt
2011 bis 2017
Frauenklinik der Euregio-Klinik Nordhorn
2017 bis 2022
Frauenklinik der MMK Kliniken Gelnhausen
seit Juli 2022
Leiter Sektion Minimal-invasive gynäkologische Chirurgie am Krankenhaus Neuwerk
Qualifikationen
- Facharzt für Gynäkologie und Geburtshilfe
Zusatzqualifikationen
Minimal-invasive gynäkologische Chirurgie (MIC III, höchste Stufe)
Spezielle Geburtshilfe und Perinatalmedizin
Zertifizierte gynäkologische Dysplasie-Sprechstunde
Fachgebundene genetische Beratung
AG CPC-Kolposkopiediplom
Mitgliedschaften
- AGE (ESGE) – Arbeitsgemeinschaft Gynäkologische Endoskopie
- AGUB – Arbeitsgemeinschaft für Urogynäkologie und plastische Beckenbodenrekonstruktion
- DGGG – Deutschen Gesellschaft für Gynäkologie und Geburtshilfe
- DKG – Deutsche Krebsgesellschaft
- DEGUM – Deutsche Gesellschaft für Ultraschall in der Medizin
- AG CPC – Arbeitsgemeinschaft Zervixpathologie und Kolposkopie e.V.
- FMF – Fetal Medicine Foundation Deutschland e.V.
- OSJ – Operation Smile Jordanien

Klinik für Gynäkologie
Bei uns stehen Sie als Frau im Mittelpunkt. Wir möchten, dass Sie sich durch unsere fachliche Kompetenz und professionelle Betreuung bei uns gut aufgehoben fühlen. Im Bereich der Onkologie zählt die Klinik für Frauenheilkunde zu einer der führenden in der Region.

Klinik für Geburtshilfe
Wir kümmern uns um das Kostbarste, was unsere Gesellschaft hervorbringt: die Familie. Ob vor, während oder nach der Geburt – die Pflegekräfte und Ärzte unserer Station sind für Sie da und stellen sicher, dass Sie und Ihr Nachwuchs in den besten Händen sind.