Dr. med. Hubert Bodden
Leitender Arzt Unfallchirurgie

Krankenhaus Neuwerk

Als langjähriger Unfallchirurg verfügt Dr. med. Hubert Bodden über eine weitreichende Erfahrung in der Versorgung von Unfallverletzungen, auch Schwerverletzter (Polytrauma). Besondere Schwerpunkte sind die Bereiche Sporttraumatologie sowie die Versorgung von Frakturen bei Erwachsenen und Kindern. Anerkannter Experte ist der Leitende Arzt in der Gelenkchirurgie, insbesondere bei Knieverletzungen.

 

Lebenslauf

1980 - 1987
Studium der Humanmedizin an der RWTH Aachen

1987
Approbation

1988
Promotion zum Dr. med an der medizinischen Fakultät der RWTH Aachen

1987 - 1990
Assistenzarzt in der Chirurgie und Unfallchirurgie des St. Elisabeth-Krankenhauses in Jülich 

1990 - 1991
Grundwehrdienst als Stabs- und Prüfarzt in der Offizierbewerber-Prüfzentrale der Bundeswehr in Köln

1991 - 1997
Assistenzarzt in der Chirurgie und Unfallfallchirurgie im Krankenhaus Neuwerk

1997 - 2000
Oberarzt in der Chirurgie und Unfallfallchirurgie im Krankenhaus Neuwerk

2000 - 2007
Oberarzt in der Klinik für Unfallchirurgie im Krankenhaus Neuwerk 

2007 - 2014
Leitender Oberarzt und ständiger Chefarztvertreter in der Klinik für Unfallchirurgie im Krankenhaus Neuwerk

seit 2014
Leitender Arzt der Sektion Unfallchirurgie im Krankenhaus Neuwerk  

Qualifikationen und Zertifikate

Qualifikationen

  • Facharzt für Chirurgie (1995)
  • Schwerpunkt Unfallchirurgie (2002)
  • Facharzt für Orthopädie und Unfallchirurgie (2008)
  • Zusatzbezeichnungen
    • Spezielle Unfallchirurgie (2008)
    • Sportmedizin (1995)
    • Chirotherapie (2005)
    • Fachkunde Rettungsdienst (1991)
    • Strahlenschutz

Klinische Qualifikationen

  • D-Arzt der Berufsgenossenschaften mit Zulassung zum Schwerverletzten-Verfahren (VAV)
  • Gutachtertätigkeit für BG, private Unfallversicherungen, Sozialgerichte

Mitgliedschaft in wissenschaftlichen Fachgesellschaften

  • Deutsche Gesellschaft für Orthopädie und Unfallchirurgie (DGOU)
  • Deutsche Gesellschaft für Sportmedizin (DGSP)

Zertifikate

  • TraumaNetzwerk EUREGIO Aachen
  • ATLS
  • Hygienebeauftragter Arzt

Weiterbildungsbefugnisse

  • Basisweiterbildung Chirurgie (Common trunk) (24 Monate)
  • Spezielle Unfallchirurgie (30 Monate)
Mitarbeiter legt einer Patientin einen Verband um das Handgelenk.

Unfallchirurgie

Dr. med. Thomas Kruppa, Dr. med. Hubert Bodden

Unfallpatienten werden mit frischen Verletzungen aller Schweregrade ambulant oder stationär versorgt. Dies beinhaltet auch die Wiederherstellung bei Spät- und Folgezuständen. Die Ärzte der Unfallchirurgie sind sowohl in der 24-Stunden-Bereitschaft vor Ort als auch im Rettungsdienst der Stadt Mönchengladbach als Notärzte aktiv.

Unfallchirurgie

Aktuelles & Neuigkeiten

Immer auf dem aktuellsten Stand

Generationswechsel bei der St. Augustinus Gruppe: Dr. Christopher Mokwa neuer Gesamtgeschäftsführer

Neuss, 01.09.2025 - Seit dem 1. September gibt es bei der St. Augustinus Gruppe einen Generationswechsel in der Gesamtgeschäftsführung: Der 42-jährige Dr. Christopher Mokwa ist vom Aufsichtsrat und der Gesellschafterversammlung zum neuen Gesamtgeschäftsführer und Nachfolger von Markus Richter bestellt worden. Gemeinsam mit Andreas Degelmann und Rainer Pappert bildet er nun die gleichberechtigt agierende dreiköpfige Spitze des größten Gesundheits- und Sozialunternehmens am linken Niederrhein.

Artikel lesen

Spende aus Neuwerk stärkt die Arbeit des Hospizes St. Christophorus

Mönchengladbach, 11.09.2025 - Entscheidend ist nicht der Betrag einer Spende, sondern, was damit ermöglicht werden kann – und das ist einiges, wie Elvira Biallas, Leiterin des Hospizes St. Christophorus in Mönchengladbach deutlich macht.  Rund 1.250 Euro durfte das Hospiz dabei gerade erst vom Krankenhaus Neuwerk entgegennehmen. Die Summe stammt aus einer internen Tombola, die von der Klinikleitung initiiert wurde. 

Artikel lesen

Krankenhaus Neuwerk erhält erneut höchste Auszeichnung als Endoprothetik-Zentrum der Maximalversorgung

Mönchengladbach, 13.05.2025 - Große Anerkennung für die hohe Qualität in der Endoprothetik: Das Krankenhaus Neuwerk wurde erneut von EndoCert – einer Initiative der Deutschen Gesellschaft für Orthopädie und Orthopädische Chirurgie – als Zentrum der Maximalversorgung zertifiziert. Damit ist es weiterhin das einzige Zentrum in der Region Mönchengladbach, das diesen zertifizierten Qualitätsstandard in der endoprothetischen Versorgung nachweisen kann.

Artikel lesen

Weitere Neuigkeiten