Herzlich willkommen zu unserem Tag der offenen Tür

Liebe Schwangere, liebe Eltern,

die Geburtshilfe im Krankenhaus Neuwerk lädt Sie ganz herzlich zum Tag der offenen Tür nach Mönchengladbach ein:

Am Samstag, den 20. September 2025 von 10 - 15 Uhr im Krankenhaus Neuwerk auf Station 33,

steht hier alles im Zeichen von Schwangerschaft, Geburt und der ersten Zeit danach.

Wir haben für Sie ein interessantes Programm zusammengestellt: Schauen Sie sich um, informieren Sie sich bei unseren Vorträgen und fragen Sie nach – wir sind den ganzen Tag für Sie da.

Darüber hinaus bieten Ihnen regionale Aussteller viele wichtige Informationen zur Unterstützung in den ersten Monaten.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch und wünschen Ihnen einen schönen Tag in unserem Haus.

Ihr

Prof. Dr. Matthias Korell
Chefarzt Gynäkologie und Geburtshilfe

Das erwartet Sie:

Vorträge

10.30 Uhr: Stillen/Babyfreundliche Geburtshilfe | Veronika Baumann, Leiterin Wochenstation
Das Stillen ist für Mama und den Nachwuchs eine ganz besondere Zeit. Gerne klären wir Sie auf, warum volles Stillen so wichtig ist und worin der gesundheitliche Vorteil für Mutter und Kind liegt.
Außerdem möchten wir Sie bei der Auswahl des richtigen Krankenhauses für Ihre Geburt unterstützen und schauen uns genau an, was macht eigentlich ein "Babyfreundliches Krankenhaus" aus?

10.50 Uhr: Elternschule | Kerstin Kuttner, Leitende Hebamme
Wir stellen Ihnen die Elternschule am Krankenhaus Neuwerk vor uns sprechen über die vielen Dinge, die wir für Schwangere, Mütter und Väter bereitstellen, um sich wohl zu fühlen, Hilfe bei sämtlichen Fragen zu bekommen und sich mit anderen austauschen zu können.

11.10 Uhr: Geburt und Beckenboden - Was ist zu beachten? | Dr. Cora Franken, Oberärztin der Gynäkologie und Geburtshilfe
Die wichtigsten Informationen zum Beckenboden für Mamas nach der Geburt.

11.30 Uhr: "Baby an Board" | Polizei Mönchengladbach
Was gibt es zu beachten, wenn Baby oder Kleinkind mit im Auto, im Fahrradanhänger oder auf dem Lastenfahrrad mit unterwegs sind.

13.00 Uhr: Hebammengeleiteter Kreißsaal | Kerstin Kuttner, leitende Hebamme
Ein "Hebammengeleiteter Kreißsaal"...was ist das eigentlich? Und was muss ich dafür erfüllen? Welche Unterschiede zum ärztlich begleiteten Kreißsaal gibt es? Auf diese und viele weitere Fragen geben wir Ihnen gerne Auskunft. Oder hier per Video.

13.15 Uhr: Impfen - effektivste Präventionsmaßnahme der modernen Medizin (Hybrid-Vortrag) | Dr. Ralph Köllges, Kinderarzt
Was ist wichtig für Eltern und Kind?

14.00 Uhr: Schmerzlinderung während der Geburt | Dr. Markus Watolla-Porath, Oberarzt Anästhesie
Viele werdende Mamas machen sich Sorgen über den Schmerz während der Geburt. Für eine Linderung des Geburtsschmerzes stehen allerdings verschiedene mögliche schmerztherapeutische Verfahren zur Verfügung. Besonders die lumbale Periduralanästhesie werden wir ausführlich mit allen Vor- und Nachteilen besprechen.

Unsere Aktionen

Kreißsaalführungen, ab 10.30 Uhr stündlich

Unsere Hebammen zeigen Ihnen die Räumlichkeiten und die Wochenstation und beantworten all Ihre Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt. Gerne können Sie sich auch unsere Kreißsaalführung per Video anschauen.

Säuglingspflege-Workshop auf Station 33 um 12 Uhr

Alles rund um die Säuglingspflege anschaulich und zum Mitmachen erklärt.

Hebammensprechstunde/Anmeldung, Kreißsaal

Ihre Anlaufstelle für alle Fragen und die Möglichkeit zur Anmeldung.

Rund ums Stillen

Starten Sie gut vorbereitet in die Stillzeit und erhalten Sie hier alle Antworten auf ihre Fragen. 

Rund um die Geburt

Sicher und gut infomiert in die Geburt starten.

Vorstellung Wochenstation und Komfortstation

Wohlfühlatmosphäre für Sie und Ihr Neugeborenes.

Kreißsaalführungen

Unsere Hebammen zeigen Ihnen die Räumlichkeiten und die Wochenstation und beantworten all Ihre Fragen rund um Schwangerschaft und Geburt. Gerne können Sie sich auch unsere Kreißsaalführung per Video anschauen.

Anmeldung zur Geburt

Unser besonderer Service für Sie: Melden Sie sich vor Ort schon für die Geburt an!

Wenn Sie sich nicht persönlich anmelden können, melden Sie sich telefonisch im Kreißsaal: Sieben Tage, rund um die Uhr 02161 668 2158.

Unsere Sonderaktionen

Babybauchtaping

Ob Linderung von Schmerzen, Verbesserung der Haltung, Reduzierung von Schwellungen oder Unterstützung des Bauches – Taping bietet während der Schwangerschaft eine Vielzahl von Vorteilen.

Babybauchgipsen

Eine wunderbare Möglichkeit für schwangere Frauen, ihre einzigartige und schöne Körperform während der Schwangerschaft festzuhalten.

Babybauchshooting

Zur Erinnerung an eine der schönsten Zeiten im Familienleben - das Babybauchshooting.

Nur nach Voranmeldung möglich.

Anmeldung

Unsere Aussteller

  • Selbstgemachtes und Kunsthandwerk

  • Beleghebammen Lina Wassong und Maike Seeliger

  • Tragetuch- und Tragesystem-Beratung, Pauline Fehrholz

  • Infostände rund um die Geburt im Kreißsaal

  • Polizei Mönchengladbach

  • Fotografin Babydreams

Unser Team am Tag der offenen Tür

Prof. Dr. Matthias Korell

Chefarzt

Dr. med. Cora Franken

Oberärztin

Kerstin Kuttner

Leitende Hebamme

Veronika Baumann

Leiterin Wochenstation

Dr. Markus Watolla-Porath

Oberarzt Anästhesie

Lina Wassong

Beleghebamme

Maike Seeliger

Beleghebamme