Im Krankenhaus Neuwerk

Sicher geht das!

Unser ganzes Handeln ist auf den Schutz unserer Patienten, Besucher und Mitarbeiter ausgerichtet. Fast täglich optimieren wir unsere Maßnahmen und prüfen weitere Verbesserungen, damit Sie sich bei einer OP oder Untersuchung sicher sein können, dass Sie sicher umsorgt werden. Zusätzlich haben wir uns extra was einfallen lassen, damit Sie sich fast wie zu Hause fühlen können. Was konkret, steht weiter unten. 

Wenn Sie Fragen oder Wünsche haben, kommen Sie gerne auf uns zu. Wir sind rund um die Uhr vor Ort für Sie da!

Info-Hotline

Montag, Dienstag, Mittwoch, Donnerstag und Freitag von 9 bis 15 Uhr

Wir sind sicher aufgestellt

Digital und direkt vor Ort

Online-Angebote

  • Telemedizin: Aufklärung vor und nach OP telefonisch/per Video
  • Telefonische Sprechstunde und Online-Terminbuchung
  • Digitaler Besuch: Tablets mit Skype oder Zoom ersetzen den Krankenhausbesuch
Patientenzimmer in der Klinik Neuwerk. In diesem stehen zwei Betten und ein Schrank, sowie ein Tisch mit zwei Stühlen.

Sicher im Krankenhaus

  • Testung aller symptomiatischen Patienten und Isolierung
  • Strenge Trennung von Corona-Patienten in einem separaten Quarantäne- und Isolationsbereich
  • Einhaltung des Sicherheitsabstandes bei Mehrbettzimmern
  • Diagnostik, z. B. Radiologie, für Corona-Patienten in separaten, festen Zeitfenstern
  • Erhöhte Reinigungsfrequenz im Patientenzimmer und Bad

Adipositas-Telefonsprechstunde

Ab sofort bietet das Ärzteteam donnerstags von 10 bis 13 Uhr eine telefonische Sprechstunde, um medizinische Fragen zu beantworten. Um den Ablauf besser zu strukturieren, bittet das Zentrum um eine telefonische Anmeldung unter 02161 668 2298, dort erhalten Sie einen Beratungstermin.

Adipositas-Hotline

Haben Sie noch weitere Fragen? Dann melden Sie sich bei uns - egal zu welcher Zeit. Wir bemühen uns, Ihnen zeitnah, spätestens am nächsten Werktag, eine Antwort zu geben.

0172 3876 383 Oder schicken Sie uns eine E-Mail an t.siekmann@kh-neuwerk.de

Unsere Fachabteilungen

Kompetent und vor allem sicher aufgestellt

Bauch-Zentrum

Im interdisziplinären Bauch-Zentrum kümmern wir uns um Patienten mit typischen und speziellen Bauchschmerzen. Internisten und Chirurgen arbeiten hier Hand in Hand: Das ermöglicht kurze Wege für schnelle Diagnose und Operationen auf fachlich hohem Niveau.

Mehr Informationen

Adipositas- und Reflux-Zentrum

Das Team des Adipositas- und Reflux–Zentrums Niederrhein begrüßt Sie an den Standorten Mönchengladbach und Neuss. Bei uns finden neben einer kompetenten Beratung alle Behandlungsschritte statt. 

Mehr Informationen

Eine Ärztin unterhält sich mit einer Patientin. Die Ärztin hält einen Zettel in der Hand.

Kontinenz- und Beckenboden-Zentrum

Rund 6 Millionen Frauen in Deutschland leiden an Blasenschwäche oder Senkungsbeschwerden. Viele Patienten leiden jahrzehntelang im Stillen, dabei sind die verschiedenen Formen der Inkontinenz oder Senkungsleiden heutzutage gut behandelbar. 

Mehr Informationen

Anschrift

Krankenhaus Neuwerk 
Dünner Straße 214-216
41066 Mönchengladbach

F 02161 668 2141
02161 668 0
info@kh-neuwerk.de