Sektion Orthopädie

Wir begrüßen Sie auf den Seiten der Sektion Orthopädie. Hier werden unter der Leitung von Dr. med. Bernard Verhestraeten sämtliche Erkrankungen des Bewegungsapparates behandelt.
Interdisziplinärer, ganzheitlicher Ansatz
In der Klinik für Orthopädie profitieren die Patienten von der fachübergreifenden Zusammenarbeit der medizinischen Experten.
Es kommen sowohl konservative (nicht-operative) Maßnahmen als auch schwerpunktmäßig operative Verfahren zur Anwendung, oft minimalinvasiv - also per schonender Schlüssellochchirurgie.
Die Behandlungskonzepte verfolgen einen ganzheitlichen Ansatz:Vom Einsatz konservativer Methoden bis zur krankengymnastischen Betreuung bereits am Tag nach dem Eingriff.
Endoprothetik und Arthroskopien
Ein besonderer Schwerpunkt der Neuwerker Orthopädie ist die gelenkersetzende Chirurgie (Endoprothetik), vor allem bei Hüfte und Knie. In diesem Bereich werden über 800 Operationen pro Jahr durchgeführt.
Weitere Behandlungsschwerpunkte sind die Wirbelsäulen-, Hand- und Fußchirurgie und arthroskopische Operationen (Gelenkspiegelungen) an Knie-, Schulter-, Hüft- und Sprunggelenk. Die Gesamtzahl der Operationen liegt pro Jahr bei etwa 1600.
Auch kinderorthopädische Erfahrung
In enger Kooperation mit der Kinderklinik werden gleichfalls typische orthopädische Erkrankungen des Kindesalters behandelt. Hierzu gehören Hüftreifungsstörungen, die Behandlung von Fehlstellungen des kindlichen Fußes. Auch die nicht operative Behandlung von Skoliosen (Wirbelsäulenverkrümmung) und sonstigen Wirbelsäulenerkrankungen gehört zum Leistungsspektrum. Denn es gilt: Angeborene und erworbene Erkrankungen an Knochen und Gelenken lassen sich frühzeitig oft gut behandeln. Damit werden schwerere Erkrankungen im Erwachsenenalter verhindert.
Ambulanz
Neben stationären Behandlungsmöglichkeiten verfügt die orthopädische Abteilung über einen Ambulanz-Bereich. Hier wird in Zusammenarbeit mit der Abteilung für Radiologie mit bildgebenden Verfahren wie Ultraschall, C-Bogen, Computerprogramm und Kernspintomographie gezielt und fachgerecht diagnostiziert und therapiert.
Kooperationen
Das Team der orthopädischen Klinik kooperiert eng mit der Physiotherapie (Krankengymnastik). Therapiepläne werden zwischen Physiotherapeuten und Arzt besprochen, entwickelt und umgesetzt.
Dabei führen die Physiotherapeuten Therapien und Anwendungen in Abstimmung mit dem Ärzteteam sowohl zur Rehabilitation nach Operationen, aber auch präoperativ (vor einer Operation) durch. Auch unterstützend und begleitend bei nicht-operativen Behandlungen präventiver Art hat Physiotherapie einen bedeutenden Stellenwert.
Ihr Ansprechpartner

Prof. Dr. med. David Pfander
Chefarzt Muskuloskelettales Zentrum MG
T (02161) 668-2131
F (02161) 668-2346
E-Mail schreiben
Ihr Ansprechpartner

Dr. med. Bernard Verhestraeten
Ärztlicher Leiter Orthopädie
T (02161) 668-2131
F (02161) 668-2346
E-Mail schreiben