Medizinische Schwerpunkte
Anästhesie
Die Abteilung Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin versorgt im Bereich der klinischen Anästhesie Patienten aller Alters- und Risikogruppen der bettenführenden Fachabteilungen des Hauses. Jährlich werden ungefähr 6.800 Narkosen durchgeführt.
Dabei kommen alle gängigen Narkoseverfahren im Bereich der Allgemein- und Regionalanästhesie zum Einsatz. Ein Schwerpunkt liegt auf der ultraschallgesteuerten Punktion von Gefäßen und Schmerzkathetern.
Bei Patienten höherer Risikogruppen werden entsprechend umfassende Überwachungstechniken durchgeführt.
Alle Patienten werden nach Ihren Operationen im Aufwachraum betreut.
In der Prämedikations-Ambulanz wird in einem ausführlichen Gespräch das geeignete Narkoseverfahren für den Patienten ausgewählt und entsprechende Risiken erläutert.
Intensivmedizin
Die Intensivtherapiestation verfügt über zehn Betten und steht unter der organisatorischer Leitung der Abteilung. Zusammen mit den Ärzten der bettenführenden Fachabteilungen werden jährlich etwa 1.500 Patienten interdisziplinär versorgt und betreut.
Schmerztherapie
Ein akuter postoperativer Schmerzdienst ist eingerichtet. Die Kollegen der Abteilung und speziell geschulte, sogenannte "Pain Nurses" besuchen regelmäßig die Patienten auf den Stationen.
Zur Geburtshilfe kommen rückenmarksnahe Schmerzkatheter (PDA) zum Einsatz, die der Schwangeren weitestgehende Mobilität ermöglichen ("Walking Epidural").
Notfallmedizin
Die Abteilung stellt den Standortleiter Rettungsdienst und koordiniert die Notarzteinsätze für den Rettungsdienst der Stadt Mönchengladbach.
Für hausinterne Notfällen steht ein Reanimationsteam bereit. Frühdefibrillatoren kommen auf den Stationen unverzüglich zum Einsatz.
Ihr Ansprechpartner

Dr. med. Stephan Sartorius
Chefarzt Anästhesiologie, Intensiv- und Notfallmedizin
T (02161) 668-2251
F (02161) 668-2347
E-Mail schreiben