Archiv Gesundheitsradio 2018
Sendung verpasst? Hier können Sie das St. Augustinus-Kliniken Gesundheitsradio mit spannenden und aufklärenden Themen rund um die Gesundheit aus dem Jahr 2018 nachhören.
23. Oktober 2018: Ein Berufsfeld mit Perspektive: Altenpflege im Fokus
Interviewpartner: Andrea Eimerle, Examinierte Altenpflegerin, Johannes von Gott-Haus, und Sandra Graudus,Gerontopsychiatrische Pflegekraft am Krankenhaus Neuwerk
9. Oktober 2018: Sie sind Balsam für die Seele: Berufsfelder in der Psychiatrie
Interviewpartner:Anke Aumann,Praxisanleiterin, und Heiko Link, Ergotherapie, am Alexius/Josef Krankenhaus
11. September 2018: Pflege konkret - mehr als nur ein Job!
Interviewpartner: Jörg Kurmann, Pflegedienstleiter, und Jessica Schlücker,Duale Studentin Pflege-Studiengang, beide am Johanna-Etienne-Krankenhaus
3. Juli 2018: Fortschritt ist die beste Medizin - wie sich Krankenhäuser fit für die Zukunft machen
Interviewpartner: Paul Neuhäuser, Vorsitzender der Geschäftsführung St. Augustinus-Kliniken und Karla Frankenstein, Pflegedienstleiterin Krankenhaus Neuwerk
19. Juni 2018: Integration konkret: Wie Flüchtlinge im Gesundheitswesen Fuß fassen
Interviewpartner: Fatima Meyer-Hetling, Flüchtlingsmentorin, sowie Mohammad Ahmadi, Auszubildender im St. Augustinus Memory-Zentrum
5. Juni 2018: Baustelle Wirbelsäule – wie Sie Ihren Rücken stärken und aufbauen
Interviewpartner: Dr. Patrick A. Weidle, Chefarzt Muskuloskelettales Zentrum, und Torsten Krüll, Sportwissenschaftler savita
22. Mai 2018: Berufe mit Sinn - was im sozialen Bereich alles möglich ist
Interviewpartner: Judith Wege und Dominik Dülpers, Auszubildende in der Pflege am Krankenhaus Neuwerk, und Robert Leschzok, Pflegedienstleiter im Seniorenwohnstift St. Martinus in Grevenbroich
8. Mai 2018: Schlaganfall - eine Gefahr für jung und alt
Interviewpartner: Prof. Jan Sobesky, Chefarzt der Neurologie am Neusser Johanna-Etienne-Krankenhaus, und Marcus Schaufenberg, Ärztlicher Leiter Ambulante Neurologische Rehabilitation am savita Gesundheits- und Bewegungszentrum in Neuss
24. April 2018: Pflege – ein Berufsfeld auch für Männer!
Interviewpartner: Andreas Kallai, Fachgesundheits- und Krankenpfleger Psychiatrie in der Krefelder Klinik Königshof, und Jörg Kurmann, Pflegedienstleiter im Johanna-Etienne-Krankenhaus in Neuss
10. April 2018:Ehrenamt - die unbezahlbare Hilfe im Alltag für Senioren
Interviewpartner: Dr. Andrea Kuckert-Wöstheinrich, Leitung Bildung im St. Augustinus Memory-Zentrum, und Sabine Jongmanns, Sozialer Dienst Haus Maria-Hilf
13. März 2018: Herausforderung Sucht -wie Sie damit umgehen und helfen können
Interviewpartner:Dr. Benita Zeiske, Lt. Oberärztin Abteilung Sucht am St. Alexius-/St. Josef-Krankenhaus, und Dr. Thorsten Heedt, Oberarzt in der Klinik Königshof
20. Februar 2018: Inklusion konkret: Wieso Menschen mit Behinderung im Gesundheitssystem immer noch benachteiligt werden
Interviewpartner: Wilfried Gaul-Canjé, Geschäftsführer der St. Augustinus-Behindertenhilfe, sowie Dr. Annika Stollenwerk, ltd. Ärztin der Zentralambulanz am Neusser Johanna-Etienne-Krankenhaus
30. Januar 2018: Krebs: Neue Therapien und innovative Behandlungswege
Interviewpartner: Lars Galonska, Oberarzt und Facharzt für Innere Medizin, Hämatoonkologie und Onkologie am Johanna-Etienne-Krankenhaus in Neuss, sowie Prof. Frank A. Granderath, Chefarzt Allgemein- und Viszeralchirurgie am Krankenhaus Neuwerk
16. Januar 2018: Kleine Patienten in guten Händen - von der Geburtshilfe bis zur Jugendmedizin
Interviewpartner: Dr. Margret Albiez, Leitende Ärztin geburtshilfe Johanna-Etienne-Krankenhaus, und Dr. Markus Vogel, Chefarzt Kinder- und Jugendmedizin Krankenhaus Neuwerk